mdPROJECTTIMER ist vollständig lokalisiert (Benutzeroberfläche und Auswertungen) und unterstützt von Haus aus folgende Sprachen:
•Deutsch
•Englisch
Beim Start von mdPROJECTTIMER wird automatisch die System-Sprache verwendet. Steht für die System-Sprache keine Lokalisierung zur Verfügung (z.B. bei Französisch, Dänisch etc.), wird automatisch Englisch verwendet (Fallback-Sprache). Um die Sprache zu ändern, wählen Sie im Menü "Stammdaten" (Hauptfenster) unter dem Eintrag "Sprache" einen der folgenden Einträge aus:
Automatisch
Es wird die System-Sprache verwendet. Steht für die System-Sprache keine Lokalisierung zur Verfügung, wird Englisch verwendet (Fallback-Sprache).
Deutsch
Die Oberfläche und die Auswertungen erscheinen in deutscher Sprache.
Englisch
Die Oberfläche und die Auswertungen erscheinen in englischer Sprache.
|
Wenn Sie die Sprache ändern, wird die Oberfläche automatisch aktualisiert. Die ausgewählte Sprache wird dem Benutzer hinterlegt - die Oberfläche erscheint also nach Neu-Anmeldung des Benutzers wieder in der von ihm zuvor ausgewählten Sprache. |
|
Datumsausgaben werden grundsätzlich immer im Betriebssystem-Format dargestellt - unabhängig von der Sprache, die in mdPROJECTTIMER ausgewählt ist. |
Page url: https://handbuch.mdPROJECTTIMER.de/index.html?sprache.htm